RAM e.V. stiftet seit 2010 Preise für die besten Abschlussarbeiten an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät an der Universität Mannheim.
Die aktuellen Ausschreibungen sind hier:
- Franz-Urban-Pappi-Preis für die beste Bachelor- und Masterarbeit in Politikwissenschaft
- Otto-Selz-Preis für die beste Bachelor- und Masterarbeit in Psychologie
- Hans-Albert-Preis für die beste Bachelor- und Masterarbeit in Soziologie
Abschlussarbeit einreichen
Für die Einreichung werden folgende Unterlagen als eine ZIP-Datei benötigt:
- Ausgefülltes Formular (wir benötigen hier eure Angaben, um euch die Arbeit später zuordnen zu können)
- Anonymisierte Abschlussarbeit
- Gutachten des Betreuenden (für die Einreichung des Otto-Selz-Preises ist dies anonymisiert in Form eines Gutachtens oder einer Begründung durch den Betreuenden einzureichen; für die Einreichung des Franz-Urban-Pappi-Preises und des Hans-Albert-Preises ist das anonymisierte Gutachten einzureichen sofern es vorhanden ist)
Bitte reicht die Arbeit als eine ZIP-Datei ein und benennt sie wiefolgt: PREISNAME_LEVEL_EUER-NAME.zip
. Wenn ihr euch also mit eurer Masterarbeit auf den Franz-Urban-Pappi-Preis bewerbt, würde der Name wiefolgt aussehen: Franz-Urban-Pappi_Master_Mustermann-Max.zip
.
Und dann über den folgenden Link einreichen – wir wünschen euch viel Erfolg!
FAQ
Im Detail ist alles im Explainer-Video oder den FAQ noch einmal erklärt.
Warum muss ich meine Arbeit anonymisieren, wenn ich meinen Namen doch im Speichernamen und im Formular angeben muss?
Die Arbeit wird von einer Fachjury begutachtet. Da die Jury-Mitglieder hauptsächlich aus Mitgliedern der Universität Mannheim besteht, kann es sein, dass manche Einreicher:innen wiedererkannt werden. Um eine Beeinflussung durch persönliche Beziehungen in der Bewertung zu verhindern, erhalten die Jury-Mitglieder nur die anonymisierte Arbeit. Nur uns als Vorstand ist bekannt, welche Arbeit zu welcher Person gehört, damit wir dann auch den Preis vergeben können. ;-)Wie anonymisiere ich meine Arbeit richtig?
*In Preview
wird zum Beispiel die Datei oft nicht richtig anonymisiert. Besser sind daher folgende Ansätze, um eine wirklich anonymisierte Arbeit einzureichen:
- Namen im Originaldokument (Word, LaTeX) entfernen und als PDF abspeichern,
- Adobe nutzen,
- Datei in jedem Fall als PDF “drucken” (abspeichern hilft nicht, die schwarzen Balken kann man verschieben) oder
- Ausdrucken, schwärzen und neu einscannen ;-)
Muss ich auch den Betreuer der Arbeit und den Lehrstuhl, bei dem die Arbeit geschrieben wurde, anonymisieren?
Nein, es reicht wenn Du Deinen eigenen Namen und alle weiteren Informationen, über die Du identifiziert werden könntest, anonymisierst.Soll auch die Unterschrift auf der Eigenständigkeitserklärung geschwärzt werden?
Ja, im Dokument müssen alle Stellen geschwärzt werden aus denen auf Dich als Person geschlossen werden kann.Wie läuft der Auswahlprozess ab?
Schau Dir dafür einfach unser Video an!
Alternativ gibt es hier alle Infos in Kürze:
- Du reichst Deine anonymisierte Arbeit bei uns ein (inkl. des Formulars und des Gutachtens).
- Eine fachliche Jury (in der Regel bestehend auf Professor:innen, Post-Doktorand:innen und Doktorand:innen) begutachtet alle Arbeiten und bestimmt den/die Preisträger:in.
- Wir benachrichtigen die Einreichenden über den Ausgang der Preisvergabe :-)
Wann und wie erfahre ich, ob meine Arbeit den Preis erhalten hat?
Wir als Vorstand kontaktieren die/den Preisträger:in per E-Mail.Werde ich auch benachrichtigt, wenn ich den Preis nicht erhalten habe?
Ja, wir informieren Dich per Mail.Wie hoch ist das Preisgeld?
Das Preisgeld für die Bachelorpreise beträgt 100€, für die Masterpreise 150€.Juhu, ich habe gewonnen! Wann kann ich mit dem Preisgeld rechnen?
Wenn uns Deine Kontodaten vorliegen, überweisen wir innerhalb von 2 Wochen nach der Mitteilung an Dich, dass Du den Preis erhältst.Wie viele Dokumente lade ich insgesamt hoch?
1!Welches Dateiformat lade ich hoch?
ZIP-DateiKann ich mich auch bewerben bzw. habe ich Chancen, den Preis zu gewinnen, wenn ich kein RAM-Mitglied bin?
Klar! Ob RAM-Mitglied oder nicht; das spielt gar keine Rolle. :-)Wo finde ich die Ausschreibung für den Hans-Albert-Preis?
Der Call wird bald veröffentlicht und dann hier verlinktWo finde ich die Ausschreibung für den Franz-Urban-Pappi-Preis?
Der Call wird bald veröffentlicht und dann hier verlinktWo finde ich die Ausschreibung für den Otto-Selz-Preis?
Der Call wird bald veröffentlicht und dann hier verlinktIch hab es mir anders überlegt. Kann ich meine Einreichung zurückziehen?
Ja, das ist jederzeit möglich.Werdet Ihr meine Arbeit veröffentlichen, wenn ich gewonnen habe?
Nein, weder wenn Du den Preis erhältst noch wenn Du ihn nicht erhältst, werden wir die Arbeit veröffentlichen. Spätestens 2 Wochen nach der Preisverleihung werden alle Arbeiten und zugehörige Informationen gelöscht.Wie lange werden meine Daten und meine Arbeit bei Euch gespeichert?
Spätestens 2 Wochen nach der offiziellen Preisverleihung auf der Abschlussfeier werden alle Dokumente und Informationen, die Du bei uns bzgl. des Preises eingereicht hast, gelöscht.Ich bin erst durch die Preisausschreibung auf Euren Verein aufmerksam geworden. Coole Sache! Kann ich mitmachen?
Ja, gerne! Unterstütze uns gerne als studentisches Mitglied (Formular) oder frag uns direkt per E-Mail an, ob wir ggf. kleinere, zeitliche beschränkte Projekte haben, bei denen Du Dich engagieren kannst — wir freuen uns auf dich! :-)
Übersicht der Abschlussarbeitspreise in Politikwissenschaft, Psychologie, Sozialwissenschaften, Soziologie (2010 - 2022)
Jahr | Nachname | Vorname | Typ der Arbeit | Fachbereich | Erstbetreuer | Preis | Titel |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2010 | Megerle | Sebastian | Diplomarbeit | Sozialwissenschaften | Prof. Dr. Hank | RAM-Preis | Determination und Variation der Wiederverpartnerung im Alter |
2010 | Brückner | Julian | Diplomarbeit | Sozialwissenschaften | Prof. Dr. Ebbinghaus | RAM-Preis | Democratic Consolidation in Latin America: Respecifying the Military Link between Transition and Consolidation |
2011 | Beier | Harald | Diplomarbeit | Sozialwissenschaften | Prof. Dr. Kalter | RAM-Preis | Ratio, Moral oder Affekt? Das Zusammenspiel von Anreizen, Normen und Selbstkontrolle in der Erklärung kriminellen Handelns |
2012 | Bristle | Johanna | Masterarbeit | Soziologie | Prof. Dr. Wolf | RAM-Preis | Einkommens- und Bildungsungleichheit im gesundheitlichen Vorsorgeverhalten in Europa |
2012 | Zittlau | Steffen | Masterarbeit | Politikwissenschaft | Prof. Dr. Gschwend | RAM-Preis | Are EU issues more important in EP elections? Comparing the shape of the policy space across first- and second-order electoral arenas. |
2012 | Reiner | Elisa | Diplomarbeit | Psychologie | NA | Otto-Selz Preis | Arbeitsbezogene Stressoren und die sportliche Aktivität in der Freizeit: Der Einfluss der Selbstregulation |
2012 | Urbanski | Christine | Bachelorarbeit | Psychologie | NA | Otto-Selz Preis | A question of incentives? Modelling approach-avoidance behavior in anxiety. |
2013 | Kustov | Alexander | Masterarbeit | Politikwissenschaft | Prof. Dr. Sabine Carey | RAM-Preis | The Agent-based Model of Ethnic Structure and Civil Conflict |
2013 | Plieninger | Hansjörg | Masterarbeit | Psychologie | Prof. Dr. Thorsten Meiser | Otto-Selz Preis | Validity of a New Approach to Separating Trait- and Response Style-Related Processes |
2013 | Ohme | Melanie | Bachelorarbeit | Psychologie | Dr. Christiane Schöl | Otto-Selz Preis | Geschlechterunterschiede im Schach. Vergleich von männlichen und weiblichen Schachspielern hinsichtlich ihrer Aggressivität im Schach |
2014 | Sauter | Lisa | Masterarbeit | Soziologie | Prof. Dr. Kalter | RAM-Preis | Differiert der Effekt des kulturellen Kapitals für Migranten? Eine empirische Analyse anhand Daten des Nationalen Bildungspanels |
2014 | Schäfer | Anne | Masterarbeit | Politikwissenschaft | Prof. Dr. Schmitt-Beck | RAM-Preis | The moderating impact of interpersonal communication on the relationship between news media usage and political knowledge - Evidence from Germany 1990 |
2014 | Radetz | Angela | Bachelorarbeit | Psychologie | Prof. Dr. Alpers | Otto-Selz Preis | Die neuronale Verarbeitung evaluativ konditionierter Töne. Eine EKP-Studie |
2015 | Josten | Michael | Masterarbeit | Soziologie | Prof. Dr. Kreuter | RAM-Preis | Can Interviewers Tell? Using Post-Survey Interviewer Observations to Assess Survey Data Quality |
2015 | Dieterle | Anna | Masterarbeit | Politikwissenschaft | Prof. Dr. Carey | RAM-Preis | From Refugee to Returnee - Determinants of Voluntary Repatriation in Sub-Saharan Africa |
2015 | Heck | Daniel | Masterarbeit | Psychologie | Prof. Dr. Erdfelder & Prof. Dr. Bröder | Otto-Selz Preis | Response time modeling for finite-state models of recognition |
2015 | Schnürch | Martin | Bachelorarbeit | Psychologie | Prof. Dr. Erdfelder & Dr. Brandt | Otto-Selz Preis | Output Interference in Recognition Memory: A Global-Memory-Model Perspective |
2016 | Siebert | Jan | Bachelor | Psychologie | NA | Otto-Selz Preis | Das Zusammenspiel von Emotionen in Textaufgaben und Statistikangst |
2016 | Dammert | Anke | Master | Psychologie | NA | Otto-Selz Preis | Der Einfluss von Verarbeitungsfokus und Arousal auf Feature Binding im Gedächtnis |
2017 | Lindstam | Emmy | Masterarbeit | Politikwissenschaft | Prof. Dr. Schoen | RAM-Preis | Signalling Issue Salience - Explaining Niche Party Support in Second-Order Elections |
2017 | Kaiser | Anna | Masterarbeit | Psychologie | Prof. Dr. Kuhlmann | Otto-Selz Preis | Der Einfluss von Transkranieller Magnetstimulation und traumatischen Kindheitserlebnissen auf die Aktivierung von Amygdala und Spiegelneuronensystem während Sozialer Kognition |
2017 | Eymann | Vera | Bachelorarbeit | Psychologie | Prof. Dr. Krüger | Otto-Selz Preis | A meta-analysis of selective attention deficits in patient diagnosed with Alzheimer's dementia: Does the task matter? |
2018 | Quevedo-Pütter | Julian | Bachelorarbeit | Psychologie | NA | Otto-Selz Preis | Passive Verhinderung Retroaktiver Interferenz oder Aktive Konsolidierung von Gedächtnisinhalten? Anwendung und Validierung des IMR-Modells zur Erklärung des Schlafvorteils im episodischen Langzeitgedächtnis |
2018 | Neißner | Miriam | Bachelorarbeit | Psychologie | NA | Otto-Selz Preis | "Euch werde ich es noch zeigen" oder "Bloß nicht noch mehr blamieren" - Der Effekt sozialer Ausgrenzung auf die Entstehung von Zielen in Leistungssituationen |
2018 | Stein | Jonas | Bachelorarbeit | Soziologie | Prof. Dr. Schmidt-Catran | RAM-Preis | Wer macht den Master? Eine Untersuchung von Entscheidungsmechanismen anhand von Daten des nationalen Bildungspanels |
2018 | Depenbrock | Lara | Bachelorarbeit | Politikwissenschaft | Prof. Dr. Thomas Winzen | RAM-Preis | Drug cultivation, its political capital and the nature of violent conflict |
2018 | Attia | Hana | Masterarbeit | Politikwissenschaft | Prof. Dr. Nikolay Marinov | RAM-Preis | The Momentousness of United Nations Security Council Membership - U.S. response to foreign countries’ human rights violations |
2019 | Wolf | Daniela | Bachelorarbeit | Soziologie | Prof. Dr. Florian Keusch/Vlad Achimescu | RAM-Preis | Levels of Homophily for Different Categories of Top-Users on Twitter |
2019 | Enbaye | Gelila | Bachelorarbeit | Politikwissenschaft | Prof. Dr. Lilli Banholzer | RAM-Preis | Opportunity knocks on every man’s door: IMF conditionality and political protest |
2019 | Alsmeyer | Melanie | Bachelorarbeit | Psychologie | NA | Otto-Selz Preis | Der Zusammenhang von Machtmotiv und Machterwartungen mit Mobbingverhalten bei Schülerinnen und Schülern |
2019 | Dräger | Jascha | Masterarbeit | Soziologie | Prof. Dr. Frank Kalter | RAM-Preis | The Impact of Statistical Discrimination in Shared Housing Markets – A Correspondence Study on Ethnic Discrimination |
2019 | Semenova | Viktoriia | Masterarbeit | Politikwissenschaft | Prof. Dr. Thomas Gschwend | RAM-Preis | Strategic Valence Appeals in Campaigns and Their Consequences |
2019 | Lanzrath | Aline | Masterarbeit | Psychologie | NA | Otto-Selz Preis | Der Tochtereffekt - Beeinflusst das Aufziehen von Töchtern geschlechterbezogene Einstellungen von Vätern am Arbeitsplatz? |
2019 | Emmer | Christine | Masterarbeit | Psychologie | NA | Otto-Selz Preis | The Association of Weight Stigma and Mental Health: A Meta-Analysis |
2020 | Wirtz | David Paul | Bachelor | Politikwissenschaft | NA | RAM-Preis | Colonial rule and the distribution of Social Capital in current Sub-Saharan African societies - A Framework for Collective Action |
2020 | Ströhler | Sophie | Bachelor | Politikwissenschaft | NA | RAM-Preis | Mind the gap: An investigation of gender differences in environmentalism |
2020 | Haag | Maximilian | Master | Politikwissenschaft | NA | RAM-Preis | Explaining bargaining success in informal trilogues in the European Union The effect of intra-institutional preference heterogeneity on inter-institutional decision-making |
2020 | Schmalz | Elisabeth | Bachelor | Soziologie | NA | RAM-Preis | A Comparison of Factors Influencing the Integration of Women in the Labor Force Market in 20 European OECD Countries, QCA, 2009 – 2018 |
2020 | Montagna | Melissa | Bachelor | Psychologie | NA | Otto-Selz Preis | Mindset und Stressempfinden: Der Einfluss einer computerbasierten Growth-Mindset-Intervention auf das Stressempfinden von Studierenden |
2020 | Kadel | Philipp | Master | Psychologie | NA | Otto-Selz Preis | Coping with Cola? — Mental Health Problems Longitudinally Predict Soft Drink Consumption Among Children and Adolescents |
2021 | Zajdler | Selina | Bachelor | Psychologie | Dr. Martin Schnuerch | Otto-Selz-Preis | Explaining individual differences in the truth effect |
2021 | Herwig | Ira Elisa | Master | Psychologie | Prof. Mata | Otto-Selz-Preis | Would I Rather not Know the Negative Impacts of Me(at)? Drivers and Consequences of Deliberate Ignorance in Meat Eaters and Contemplation as an Intervention |
2021 | Ketterer | Julia | Bachelor | Politikwissenschaft | Dr. Eline Drury Lovlien, Prof. Dr. Carey | Franz-Urban-Pappi-Preis | Economic Transfers and Terrorism: How Foreign Aid Affects Terrorism in the Recipient State |
2021 | Haußmann | Teresa | Bachelor | Politikwissenschaft | Dr. Jennifer Shore, Prof. Dr. Harald Schoen | Franz-Urban-Pappi-Preis | Perceived Discrimination and Political Participation: How Perceived Discrimination Impacts the Type of Political Participation Individuals Take Part in |
2021 | Schlüter | Maria | Bachelor | Soziologie | Dr. Alexander Wenz, Prof. Dr. Florian Keusch | Hans-Albert-Preis | Gendered Participation in the Collaborative Mapping Project OpenStreetMap |
2021 | Hellyer | Joshua | Master | Soziologie | Dr. Johanna Gereke, Prof. Dr. Hillmann | Hans-Albert-Preis | Homophobia and the Home Search: Rental Market Discrimination Against Same-Sex Couples in Rural and Urban Housing Markets |
2022 | Maas | Jakob | Bachelor | Politikwissenschaft | Dr. Sean Carey | Franz-Urban-Pappi-Preis | How do Parties React to Internal Policy Conflict? Issue Salience as an Intra-Party Dissent Resolution Strategy in European Party Competition. |
2022 | Müller | Klara | Master | Politikwissenschaft | Prof. Dr. Harald Schoen | Franz-Urban-Pappi-Preis | Do Politics Shape Personality? How Political Preferences Affect Self-Perception |
2022 | Schiffer | Emmie | Bachelor | Soziologie | Dr. Sebastian Pink | Hans-Albert-Preis | Veränderte Einstellung zur Kindererziehung in ausgewählten Ländern |
2022 | Roehlke | Leo | Master | Soziologie | Prof. Dr. Reinhard Pollak | Hans-Albert-Preis | Early parent-child mismatches in educational aspirations and the choice of the secondary school track in Germany |
2022 | Herbel | Alexander | Master | Soziologie | Prof. Dr. Marc Helbling | Hans-Albert-Preis | GENDERED ETHNIC DISCRIMINATION IN SHARED HOUSING? A FIELD EXPERIMENT IN GERMANY |
2022 | Bücker | Nike | Bachelor | Psychologie | Dr. Moritz Ingendahl | Otto-Selz-Preis | Evaluative Conditioning as a Multi-level Phenomenon: A Paradigm with Two Unconditioned Stimuli on Distinct Levels |
2022 | Elsemüller | Lasse | Master | Psychologie | Prof. Dr. Edgar Erdfelder | Otto-Selz-Preis | Bayesianischer Vergleich hierarchischer Modelle mittels spezialisierter Deep-Learning-Architekturen |